lydia müller
Ein Schuljahr lang haben wir im Rahmen der Initiative Chance Tanz an der Erich-Kästner Grundschule in Falkensee mit Kindern verschiedener Alterstufen gearbeitet. Erstmals habe ich Tanz und bildnerischen Ausdruck gleichermaßen in die Arbeit eingebracht. Vom Herz als Organ des Fühlens sind wir ausgegangen um in der Bewegung und malerisch auf einer großen Papierrolle Formen zu finden für das was wir mögen und das was wir sind. Es ist eine Gruppe entstanden, Vertrauen, Tanz, Austausch, Berührung, Bilder und letztendlich eine Tanz-Collage mit dem Titel "Kleine Dinge - Wie mein Herz", die in der fabrik Potsdam zur Aufführung kam.
Das Projekt war eine Kooperation der Erich-Kästner- Grundschule Falkensee, der ASB - gemeinnützige Gesellschaft für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im Havelland mbH und der fabrik Potsdam im Rahmen von „Chance Tanz“ – gefördert durch den Bundesverband Tanz in Schulen im Rahmen des Programms „Bündnisse für Bildung“ des BMBF.
Im Schuljahr 2015/2016 sind wir in die Themen Im Verborgenen - Im Sichtbaren eingetaucht. Spielerisch, tänzerisch, malerisch und durch Gespräche. Dem Spiel mit Stoffen und Schatten entsprangen Bewegungsformen und Bilder - Stoffberge, Gruselwörter, Dunkeltunnel - hoch fliegen, versteckt bleiben und zaubern… Die Kinder folgten ihrer und meiner Inspiration. Die entstandenen Szenen wurden die in einem Bühnenstück zusammengefügt und in der fabrik Potsdam präsentiert.